
Richtfest in Remlingen: Meilenstein beim ökologischen Umbau des Freibads
Am 23. Juli 2025 feierte die Samtgemeinde Elm-Asse das Richtfest für das neue Sozial- und Technikgebäude des Freibads Remlingen. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung und Bau beteiligte sich auch das Team der Bauplanung Bautzen an der feierlichen Zwischenetappe eines zukunftsweisenden Projekts.
Modern, barrierefrei und klimagerecht: Das neue Freibad Remlingen
Mit dem umfassenden Umbau wird das Freibad Remlingen nicht nur funktional erweitert, sondern auch konsequent an moderne Anforderungen angepasst. Ziel ist es, einen nahezu klimaneutralen Badebetrieb zu ermöglichen. Dafür werden unter anderem die Sanitäranlagen und Umkleidebereiche vollständig erneuert, barrierefrei gestaltet und mit aktueller Technik ausgestattet. Auch die Außenanlagen werden an die veränderten klimatischen Bedingungen angepasst. Ebenso wie das komplett neu gestaltete Kinderplanschbecken.
Technikgebäude, Becken & Fläche: Durchdachte Planung trifft auf klare Struktur
Der Neubau des Technikgebäudes mit rund 267 m² Nettogrundfläche stellt die technische Versorgung sicher – von der Wasseraufbereitung bis hin zu energetischen Anlagen. Die Gesamtwasserfläche des Freibads beträgt künftig rund 384 m² und verteilt sich auf ein Schwimmerbecken mit vier Bahnen, ein Nichtschwimmerbecken sowie ein separates Kinderbecken.
Bauplanung Bautzen: Von der Grundlagenermittlung bis zur Ausführung
Die Bauplanung Bautzen GmbH wurde im Oktober 2023 zunächst mit den Leistungsphasen 1 bis 3 beauftragt. Nach Zustimmung zur Entwurfsplanung durch den Samtgemeinderat im Juni 2024 erhielt unser Büro den Zuschlag für die Generalplanungsleistungen der Leistungsphasen 4 bis 9. Das Projekt liegt aktuell im Zeitplan.
Starke Förderung – Starkes Engagement
Die Gesamtinvestition beläuft sich auf rund 4,5 Millionen Euro. Unterstützt wird das Vorhaben durch Fördermittel der Stiftung Zukunftsfonds Asse (2,3 Mio. €) sowie des Bundesprogramms zur Sanierung kommunaler Einrichtungen (967.500 €). Auch der Förderverein des Freibads bringt sich mit 20.000 € engagiert ein.
Gemeinsam für nachhaltige Freizeitgestaltung
Wir freuen uns, dieses zukunftsweisende Projekt als Generalplaner begleiten zu dürfen – und danken allen Beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit. Das neue Freibad Remlingen wird ein Ort, der ökologische Verantwortung mit sozialer Teilhabe verbindet – und die Lebensqualität in der Region langfristig stärkt.